Stimmtisch AKKOtune compact V3
Anwendung Standardzubehör Sonderzubehör
Sinn und Zweck
Bei der Benutzung herkömmlicher Stimmtische mit manuell oder per Pedal betriebenem Balg hat man ein paar Nachteile in Kauf nehmen:
- Manuell erzeugter Luftdruck ist nicht immer gleichmäßig und verändert dadurch etwas die Stimmhöhe der gemessenen Zunge.
- Der Balginhalt ist oft nicht ausreichend, um eine Messung zu Ende zu führen.
- Um dieselbe Windrichtung ein zweites Mal zu erzeugen, muss man erst den Balg einmal leer betätigen.
- Ein Stimmtisch mit Pedalbetätigung nimmt sehr viel Platz ein.
- Ein handbetriebener Stimmtisch lässt nur eine Hand zum Arbeiten frei.
Gerätebeschreibung
In einem kompakten Gehäuse ist alles enthalten, was man für qualitativ hochwertige Stimmarbeit braucht.
- Der elektronisch erzeugte und gesteuerte Luftdruck kann von ca. 0,5 bis 10 Millibar (1000 Pascal) eingestellt werden (was ungefähr dem maximalen Druck eines Spielers entspricht) und ist konstant vorhanden.
- Die elektronische Druckmessung kann am Display für Druck und Zug abgelesen werden. Gerade beim Stimmen der Schwebetöne ist die Einhaltung des Luftdrucks sehr wichtig.
- Der Luftstrom ist vorhanden, solange er eingeschaltet ist.
- Die Windrichtung kann per Knopfdruck für Druck oder Zug gestartet und umgeschaltet werden. Ein dritter Knopf stoppt der Luftstrom.
- AKKOtune compact kann durch die sehr kompakte Konstruktion auf einen Arbeitstisch gestellt oder in einen Arbeitsplatten-Ausschnitt eingehängt werden. Bei Nichtbenutzung passt das Gerät auch ins Regal.
- Man hat immer beide Hände für alle Tätigkeiten beim Stimmen frei.
- Mittig vorn in der mit robustem Sattlerleder bezogenen Deckplatte ist ein Schlitz für die Aufnahme verschiedener Blaslocheinschübe (siehe Zubehör).
- Die optionale Version AKKOtune compact USB
besitzt ein integriertes und ein Schwanenhalsmikrofon. Über ein Elektronikmodul werden die Mikrofonsignale einzeln oder gemeinsam auf USB ausgegeben. - Technische Daten:
o Maße: B 600 x T 380 x H 193 mm
o Gewicht, ohne Zubehör: ca. 14 kg
o Luftleistung: 1280 Pa max. statischer Druck
o Nutzbarer Druckbereich: ca. 0.5 - 9.9 mbar
o Stromversorgung: ext. Netzteil 12V DC, 6000 mA